- physikoteleologischer Gottesbeweis
- physikoteleologischer Gottesbeweis,der Schluss auf Wirklichkeit und Wesen Gottes aus der in der Natur erscheinenden sinnvollen Ordnung und Zweckmäßigkeit; er bildet die Grundlage der als »physikoteleologisch« oder Physikoteleologie bezeichneten Betrachtungsweise der Welt, die im 18. Jahrhundert in einer umfangreichen Literatur vertreten wurde. Während G. W. Leibniz der physikoteleologischen Konzeption positiv gegenüberstand, unterwarf I. Kant den physikoteleologischen Gottesbeweis wie alle traditionellen Gottesbeweise widerlegender Kritik.W. Derham: Physico theology (London 1713, Nachdr. Hildesheim 1976);W. Philipp: Das Werden der Aufklärung in theologiegeschichtl. Sicht (1957).
Universal-Lexikon. 2012.